Choose your country!

EASWE® DE

Wie pflege ich einen Elektrorollstuhl richtig?

Wie Pflege Ich Einen Elektrorollstuhl Richtig

Ein gepflegter Elektrorollstuhl ist nicht nur sicherer, sondern hält auch länger. Regelmäßige Wartung schützt vor technischen Problemen und sorgt dafür, dass man sich im Alltag auf das Gerät verlassen kann. In diesem Artikel zeigen wir, wie man einen E-Rollstuhl richtig pflegt – einfach, praktisch und ohne viel Aufwand.


1. Tägliche Pflege im Alltag

  • 🔋 Akkus regelmäßig laden
    Lade den Akku möglichst nach jeder Nutzung auf. Vermeide ein vollständiges Entladen – das verlängert die Lebensdauer.
  • 🧼 Verschmutzungen sofort entfernen
    Wische Schmutz, Staub oder Sand mit einem feuchten Tuch ab, besonders an den Reifen, Armlehnen und dem Sitz.
  • 👀 Sichtprüfung
    Kontrolliere vor der Fahrt, ob alle Teile fest sitzen (z. B. Reifen, Armlehnen, Fußstützen) und keine offensichtlichen Schäden vorhanden sind.

2. Wöchentliche Kontrolle

  • 🛞 Reifen überprüfen
    Achte auf Luftdruck (bei Luftreifen) oder Schäden (bei Vollgummi). Steine oder Glasreste entfernen.
  • ⚙️ Bewegliche Teile schmieren
    Falls der Rollstuhl mechanische Gelenke hat (z. B. bei klappbaren Modellen), regelmäßig leicht ölen (nur geeignetes Schmiermittel verwenden!).
  • 🎮 Bedienfeld sauber halten
    Der Controller sollte staubfrei und trocken bleiben. Kein direktes Wasser oder aggressive Reinigungsmittel verwenden!

3. Monatliche Wartung

  • 🔧 Schrauben und Steckverbindungen prüfen
    Ziehe lose Schrauben nach und kontrolliere alle Verbindungen, besonders bei faltbaren Modellen wie dem EASWE B10.
  • 🔌 Ladegerät & Kontakte prüfen
    Schau nach, ob Ladekabel und Anschlüsse sauber und funktionstüchtig sind.
  • 📋 Testfahrt machen
    Prüfe das Fahrverhalten, z. B. ob der Stuhl geradeaus fährt, richtig bremst und alle Funktionen wie gewohnt arbeiten.

4. Jährliche Inspektion

  • Vereinbare einmal pro Jahr einen professionellen Wartungstermin beim Fachhändler oder Reha-Techniker.
  • Dort wird auch der Motor, Akku und die Elektronik gründlich geprüft.

5. Tipps zur Lagerung

  • Stell den Rollstuhl trocken und frostfrei ab, idealerweise bei Raumtemperatur.
  • Wenn er länger nicht genutzt wird: Akku regelmäßig nachladen (alle 4–6 Wochen).

Fazit

Ein Elektrorollstuhl ist ein zuverlässiger Begleiter – wenn man ihn gut behandelt. Mit etwas Pflege und regelmäßiger Kontrolle bleibt das Gerät sicher, sauber und langlebig. Modelle wie der EASWE B10 oder A10 lassen sich dank faltbarem Design und robuster Technik besonders leicht pflegen – perfekt für den Alltag.

Warenkorb schließen