Choose your country!

EASWE® DE

🦼 Sind elektrische Rollstühle schwer? ⚖️

20250703 010513

Elektrische Rollstühle bieten Tausenden von Menschen in Deutschland Mobilität und Unabhängigkeit. Aber viele stellen sich die Frage: „Sind elektrische Rollstühle schwer?“ Die Antwort hängt vom jeweiligen Modell und Einsatzzweck ab. Hier sind die wichtigsten Punkte.


🪶 Leicht und einfach zu transportieren

Dank moderner Materialien und durchdachtem Design sind viele elektrische Rollstühle heute besonders leicht. Ein gutes Beispiel ist der Easwe A10 – er wiegt nur 18 kg ohne Batterie, lässt sich in wenigen Sekunden zusammenklappen und passt problemlos in den Kofferraum.

Ideal für Reisen, Bus- und Bahnfahrten oder den Stadtalltag.


💪 Mehr Leistung = mehr Gewicht?

Manche Rollstühle sind für lange Strecken oder unebenes Gelände gebaut. Der Easwe B10 ist ein solches Modell – etwas schwerer, aber dafür mit mehr Komfort, längerer Akkulaufzeit und starker Leistung.

Perfekt für Nutzer, die viel unterwegs sind oder ganztägige Unterstützung benötigen.


🔍 Was beeinflusst das Gewicht?

  • Motorleistung – mehr Power = mehr Gewicht

  • Akkugröße – größere Reichweite = schwererer Akku

  • Rahmenmaterial – Aluminium ist leichter als Stahl

  • Zusatzfunktionen – z. B. Federung, Armlehnen, Sitzpolster


✈️ Reisen geplant?

Die Modelle A10 und B10 sind mit flugzeugtauglichen Akkus ausgestattet und somit reisetauglich – ideal für Flugreisen. Bitte erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer Fluggesellschaft nach den genauen Vorschriften.


✅ Fazit

Wenn Mobilität und Kompaktheit wichtig sind, ist der A10 ideal – leicht, faltbar und leistungsstark. Für längere Strecken oder mehr Komfort unterwegs empfehlen wir den B10.

Haben Sie noch Fragen? Unser freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter. Denn Mobilität soll einfach sein – mit Easwe ist sie es auch. 💬

Warenkorb schließen