Die Wahl des richtigen Elektrorollstuhls hängt nicht nur von Design und Komfort ab – auch die Technik „unter der Haube“ spielt eine große Rolle. Ein besonders entscheidender Faktor für Leistung, Wartung und Langlebigkeit ist der Motortyp: gebürstet (brushed) oder bürstenlos (brushless). Hier ist ein klarer Vergleich, der Ihnen bei der Entscheidung hilft.
🧰 Was ist ein gebürsteter Motor?
Gebürstete Motoren nutzen Kohlebürsten, um Strom auf bewegliche Teile zu übertragen. Diese ältere Technologie wird noch in einigen günstigen Einstiegsmodellen eingesetzt.
Vorteile:
- Günstiger Preis: Weit verbreitet und preiswert.
- Einfache Steuerung: Gut mit einfachen Steuersystemen kombinierbar.
- Bewährte Technik: Lange Nutzung in Mobilitätsprodukten.
Nachteile:
- Höherer Wartungsaufwand: Bürsten nutzen sich ab und müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
- Kürzere Lebensdauer: Mechanischer Verschleiß reduziert die Haltbarkeit.
- Lauterer Betrieb: Diese Motoren sind im Einsatz oft deutlich hörbar.
⚙️ Was ist ein bürstenloser Motor?
Bürstenlose Motoren verwenden elektronische Steuerungen anstelle mechanischer Bürsten – das macht sie effizienter und langlebiger.
Vorteile:
- Längere Lebensdauer: Keine Bürsten, weniger Verschleißteile.
- Wartungsarm: Weniger bewegliche Teile bedeuten weniger Aufwand.
- Höhere Effizienz: Effektivere Energienutzung, geringere Wärmeentwicklung.
- Leiser Betrieb: Ideal für Innenräume oder ruhige Umgebungen.
Nachteile:
- Höherer Anschaffungspreis: Teurer als gebürstete Modelle.
- Komplexere Technik: Reparaturen sind oft technischer und aufwändiger.
🔋 Warum wir auf bürstenlos setzen: EASWE B10
Der EASWE B10 Elektrorollstuhl ist mit einem leistungsstarken 400-Watt-bürstenlosen Motor ausgestattet und bietet Nutzern:
- Sanfte Fahrt auf verschiedenem Untergrund
- Geringeren Wartungsbedarf über die Zeit
- Verbesserte Energieeffizienz und Akkulaufzeit
- Leisen Betrieb im Alltag
Dieser Motor sorgt für zuverlässige Mobilität – selbst bei anspruchsvollen Außenbedingungen.
🪑 Welcher Motor passt zu Ihnen?
Gebürstete Motoren eignen sich für gelegentliche Nutzung oder kleinere Budgets.
Bürstenlose Motoren, wie im EASWE B10, sind ideal für tägliche Nutzer, die Wert auf Langlebigkeit, Ruhe und Wartungsarmut legen.
📌 Fazit
Ob gebürstet oder bürstenlos – die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab.
Für eine langfristige und sorgenfreie Nutzung bietet ein bürstenloser Motor wie im EASWE B10 höchste Leistung und Verlässlichkeit.